Kinder Wunderland
Wir über uns
Evang. Kindertageseinrichtung
"Kinder Wunderland"
Sudetenstraße 43
76187 Karlsruhe
0721/53169949
sudetenstrasse@evkgka.de
Leitung: Frau Sandra Bonaventura
Vorwort
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Orientierungsplan. Besonders wichtig ist, jedes Kind in seiner Persönlichkeit zu achten und anzunehmen. In einer wertschätzenden Atmosphäre wollen wir die Entwicklung Ihrer Kinder stärken und unterstützen egal welcher Glaubensrichtung, Kultur oder Herkunft.
Unsere Angebotsformen:
Verlängerte Öffnungszeit 0-6 Jahre
Ganztagesangebot 3-6 Jahre
Verlängerte Öffnungszeiten 07:20 - 13.50 Uhr
Unsere Schließtage im Kita-Jahr 2017/2018:
Unser Team
Unser Team besteht aus 10 qualifizierten Fachkräften in Voll-und Teilzeit, die sich regelmäßig fort-und weiterbilden. Außerdem sind wir eine Ausbildungsstätte und bilden regelmäßig angehende pädagogische Fachkräfte aus.
Desweiteren verstärkt unser Team ein FSJ-ler und eine Hauswirtschaftskraft.
Unsere Konzeption
Allgemein
Derzeit in Bearbeitung
Schwerpunkte
Unser Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Förderung der einzelnen Kinder. Dies bedeutet das Kind zu einer selbstbewussten und selbstständigen Persönlichkeit zu erziehen. Mit Offenheit und Krativität gehen wir auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Durch vielfältige Angebote und Projekte werden die Kinder in allen Bereichen gefördert.
Im Sinne unseres evangelischen Profils vermitteln wir christliche Werte im Kitaalltag. Hierbei achten wir nicht nur auf Wissensvermittlung, sondern auch auf einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander.
Projekte
- Kooperation mit der Grundschule
- Schuliturnen mit dem TSV Knielingen
- Musikalische Früherziehung durch das badische Konservatorium
- Regelmäßige Besuche von der Jugendzahnpflege
- Bibliotheksbesuche in der Gemeinde Knielingen
- Besuch der Leseoma
- Schulanfängerabschiedsausflug
- Mitgestaltung von Gottesdiensten und jahreszeitlichen Festen
Dies sind festgelegte Projekte im Jahreskreis der Kita. Weitere Projektarbeit erfolgt situationsorientiert. Das bedeutet wir orientieren uns an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder
Aufnahmeverfahren
Besichtigungen in der Kindertageseinrichtung nur nach vorheriger Anmeldung.
Seit 2014 gibt es für alle Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe ein einheitliches onlinegestütztes Anmeldverfahren. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Stadt Karlsruhe unter http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/kindertagesstaetten?backUrl=http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/betreuungsangebote.de
Kita intern
Unser Elternbeirat
Vorsitzende: Christine Hartmann, erreichbar unter: marc-thilo@-online.de
Veranstaltungen
Galerie