Mutter Jolberg
Wir über uns
Evang. Kindertageseinrichtung
"Mutter Jolberg"
Stephanienstraße 60
76133 Karlsruhe
0721/9176-210
b.schwarz@kita-mutter-jolberg.de
Leitung der Kita: Frau Schwarz
Kinder sind ein Geschöpf Gottes- sie zu schützen ist unser oberstes Ziel!
Wir begrüßen sie ganz herzlich in der Evangelischen Kindertagesstätte Mutter Jolberg und freuen uns über ihr Interesse an unserer Einrichtung!
Wir sind eine kleine und familiäre Einrichtung mit insgesamt 25 Plätzen.
In der Krippengruppe werden 10 Kinder im Alter von 0-3 Jahren von 3 Vollzeiterzieherinnen betreut.
In der Altersgemischten Gruppe werden 15 Kinder im Alter von 0-6 Jahren von 2 Vollzeiterzieherinnen, einer 90 % Kraft und einer jährlich wechselnden Berufspraktikantin betreut.
Unser Hauptziel ist es, für Eltern und Kindern einen zusätzlichen Ort des Wohlfühlens zu schaffen.
Unsere Angebotsformen:
Unsere Öffnungszeiten:
Ganztagesgruppe 07:00 - 17:00 Uhr
Unsere Schließtage im Kita-Jahr 2018/2019:
Unser Team
Unser Team besteht aus 6 Fachkräften und einer Berufspraktikantin. Wir sind seit Jahren ein eingespieltes, erfahrenes und konstantes Team. Unser Miteinander ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung.
Unsere Konzeption
Allgemein
In unserer Einrichtung wird nach dem situationsorientierten Planungsansatz gearbeitet. Wir setzen das Kind in den Mittelpunkt des Geschehens und orientieren uns an dessen individuellen Bedürfnissen und Vorraussetzungen.
Das wichtigste Element unserer täglichen Arbeit ist die gezielte Beobachtung der Kinder.
Aus der gezielten Beobachtung planen wir unsere täglichen Angebote. Zusätzlich orientieren wir uns an dem Jahreskreislauf.
Schwerpunkte
Selbstbestimmtes Spiel
Zum Spiel gehört der Selbstbestimmte Umgang mit Zeit und Raum, Wahl des Spielmaterials, sowie der sozialen Situation (allein, mit einem Kind oder mehreren).
Die Kinder haben bewusst Zeit einfach „nur“ zu Spielen!
Religiöse Erziehung
Christliche Inhalte und Wertevermittlung nehmen in unserer Einrichtung einen großen Stellenwert ein. Unsere Kinder erfahren anhand von biblischen Geschichten und Lieder, vorbereiten und feiern von gemeinsamen Festen, sowie Besuche in der Kirche religiöse Traditionen über Gott, Grund und Ursprung der Welt.
Die Kinder erfahren bei uns, was Werte bedeuten. Trost erfahren, Geborgenheit spüren, sich angenommen fühlen mit all ihren Stärken und Schwächen, Gemeinschaftsgefühl entwickeln und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Senioren
„Rund um den Kindergarten“ befindet sich die Evangelische Stadtmission. Mit den Senioren feiern wir Feste, führen kleine Aufführungen auf, basteln und backen zusammen, Kegeln zusammen oder treffen uns zu gemeinsamen Morgenkreisen.
Vorschularbeit
In unserer Einrichtung werden die zukünftigen Schulanfänger gezielt auf die Schule vorbereitet. Es findet eine Kooperation mit der Leopoldschule statt.
Kunst-AG
In unserer Einrichtung findet 1-mal wöchentlich für die 4-6 jährigen Kinder eine Kunst-AG statt. In der Kunst AG lernen die Kinder den Umgang mit Materialien, verschiedene Künstler und Kunstarten, sowie Techniken kennen. Einmal jährlich findet eine Kunstausstellung statt.
Ausflüge
Im März und April jeden Jahres findet bei uns die Verkehrserziehung statt. Eingeteilt in verschiedene Altersgruppen werden die Kinder spielerisch an den Verkehr herangeführt, lernen erste Verkehrsschilder kennen und besuchen den Verkehrsgarten.
In unserer Einrichtung finden regelmäßig 1-mal wöchentlich verschiedene Ausflüge statt wie z.B.:
Projekte
Aufnahmeverfahren
Besichtigungen in der Kindertageseinrichtung nur nach vorheriger Anmeldung.
Seit 2014 gibt es für alle Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe ein einheitliches onlinegestütztes Anmeldverfahren. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Stadt Karlsruhe unter http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/kindertagesstaetten?backUrl=http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/betreuungsangebote.de
Kita intern
Unser Elternbeirat
Vorsitzende: Felix Tettenborn, erreichbar unter tettenborn@gmx.de
Veranstaltungen
Galerie
Gruppenraum Krippe
Atelier