Luther
Wir über uns
Evang. Kindertageseinrichtung „ Luther“
Schinnrainstr. 9
76227 Karlsruhe
0721/404720
0721/4846675
Leitung der Kita: Frau Elke Bentzinger
Die evangelische Lutherkindertageseinrichtung befindet sich in Durlach, einem Stadtteil von Karlsruhe. Sie liegt in einem dicht besiedelten Wohngebiet in der Nähe der Paracelsus – Klink. In ihrer unmittelbaren Umgebung befindet sich die Pestalozzi – Grund- und Werkrealschule.
Die Einrichtung besteht aus 2 Gruppen, die dieses Haus mit Leben füllen.
Unsere Angebotsformen:
Verlängerte Öffnungszeit 2-6 Jahre
Ganztagesgruppe 2-6 Jahre
Unsere Öffnungszeiten:
Verlängerte Öffnungszeiten: 07:30 – 14:00 Uhr
Ganztagesgruppe: 07:00 – 17:00 Uhr
Unser Team
Leitung: Frau Elke Bentzinger
Stell. Leitung: Claudia Völker
Erzieherinnen: Sibylle Renz / Jutta Schneider / Silke Knoche /Renate Holstein
Kinderpflegerin: Petra Ginter
Unsere Konzeption
Allgemein
Jedes Kind, das unsere Einrichtung besucht bringt seine eigene Bildung mit. Es kann seine Bedürfnisse auf vielfältige Weise äußern und trägt zu seiner eigenen Bildung und Entwicklung bei. Diese Fähigkeiten werden von uns angenommen und wir bauen unsere pädagogische Arbeit darauf auf. Gemeinsam mit den Kindern erleben und gestalten wir den Alltag in unserer Kindertagesstätte. Wir wollen ihnen ermöglichen in einem Umfeld der Geborgenheit und Wertschätzung ihre begonnen Bildungs- und Entwicklungsprozesse fortzusetzen. Grundlagen unseres pädagogischen Handelns ist das Beobachten und Wahrnehmen (Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr). Bedürfnisse, Interessen und Wünsche der Kinder werden aufgegriffen und bilden die Grundlagen unserer Arbeit. Jede Familie soll zu einem Teil unserer Einrichtung werden und findet viele Möglichkeiten sich bei uns einzubringen. Die Kompetenz, das Wissen und Interesse der Eltern wird als eine Bereicherung der Arbeit in unserer Kindertagesstätte gesehen.
Schwerpunkte
Da wir eine evang. Einrichtung sind, ist die religiöse Erziehung ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Die Kinder erleben im Umgang miteinander christliche Werte die sich auf Vertrauen, Zuwendung und Geborgenheit gründen.
Die Einrichtung ist auf dem Weg in die „Offene Arbeit“. Dies bietet sich aufgrund der eigenen Bildung der Kinder an, die in diese Änderung miteinbezogen werden. Die Umstellung wird gemeinsam mit den Kindern erarbeitet und sie bringen ihre Ideen und Impulse mit ein.
Der Orientierungsplan Baden – Württemberg bildet unseren Leitfaden und wir handeln danach.
In unserer Kindertagesstätte arbeiten wir im kreativen Bereich sehr kindorientiert, dabei ist uns der eigene Ausdruck im künstlerischen Bereich wichtig.
Projekte:
Aufnahmeverfahren
Besichtigungen in der Kindertageseinrichtung nur nach vorheriger Anmeldung.
Seit 2014 gibt es für alle Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe ein einheitliches onlinegestütztes Anmeldverfahren. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Stadt Karlsruhe unter http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/kindertagesstaetten?backUrl=http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/betreuungsangebote.de
Kita intern
Unser Elternbeirat:
Vorsitzende: Ilona Abela erreichbar unter: ilona.abela@hotmail.de
Veranstaltungen:
Nikolaus
Dieses Fest feiern die Kinder gemeinsam mit dem Nikolaus.
Weihnachtsfeier
Findet entweder im kleine Rahmen mit Kindern und Erzieherinnen statt oder mit einer Feier im Gemeindehaus, bei der Eltern und Großeltern mit eingeladen sind.
Kinderkirche
Diese ist einmal im Monat in der Kapelle der Luther – Melanchthonkirche und wird für Kinder und Erzieherinnen von der Pfarrerin gehalten.
Muttertag
Zu Muttertag gestalten die Kinder einen kleinen Event.
Sommerfest
Das Ende vom Kindergartenjahr wird abgerundet durch ein Sommerfest, bei dem die Gemeinsamkeit im Vordergrund steht.
Galerie: